Dieses Blog durchsuchen
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Waterfront Silvesterlauf
Für die 7,5 Kilometer Rundstrecke rund um die Waterfront und Pier 2 benötigte ich 34,43 Minuten und das bei den Witterungsumständen :-))
Es war ein sehr schöner Lauf, die Strecke war vollständig vom Schnee befreit und gestreut. Es waren ca 300 Starter (Läufer, Walker etc).
Ich hoffe das es diese Veranstaltung schafft sich zu etablieren und auch in den nächsten Jahren stattfindet.
In diesem Sinne alles Gute für 2010, rutscht gut rein !!!!!!
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Silvesterlauf 100 Meilen Lilienthal
X-BIONIC® 100 Meilen St. Jürgensland Lauf
Ich werde dort aufjedenfall mal vorbeischauen.
Samstag, 26. Dezember 2009
Hannover Halbmarathon
Wer mal einen grossen Lauf mit einer super Strecke machen möchte ist in Hannover genau richtig!!!
Es lohnt sich...und bei Anmeldung in diesem Jahr spart man auch noch ein paar Euro.
Freitag, 25. Dezember 2009
Montag, 7. Dezember 2009
Das Weihnachtshaus in Bücken
Aber es lohnt sich!!!!
Zusatz: Noch ein paar Infos, ca. 400.000 Lampen (in Worten Vierhunderttausend), 2800 Euro Stromkosten für 4 Wochen, es sollen in den nächsten Jahren 1.000.000 Lampen werden, es gibt Essen und Trinken im Zelt nebenan und sogar ein Karussell für die Kleinen :-)) Unglaublich
Mittwoch, 18. November 2009
Mein neues Spielzeug: ein IPHONE
Montag, 9. November 2009
das Laufen.......
Ich werde aber natürlich nicht mit den anderen Sportaktivitäten aufhören, geschwommen und Sportstudio geht natürlich weiter, will ja nicht komplett ausser Form kommen.
Laufen soll aber ja auch noch Spass machen und nicht zur Qual werden. :-))
Freitag, 6. November 2009
1. Waterfront-Silvesterlauf 2009
Ein Silvester-Triathlon hat in vielen Städten eine lange Tradition. Jetzt beginnt auch in Bremen eine neue Zeitrechnung für Läufer und Walker. Erstmals in diesem Jahr bekommt auch Bremen einen Silvesterlauf – einen mit Hafenambiente. Die Waterfront bietet vor der historischen Hafenkulisse direkt an der Weser ein wunderbares Motiv für Teilnehmer und Zuschauer.
Läufer und Walker aus Bremen und der Region treffen sich am 31.12. 2009 an der Waterfont um Spass zu haben und um auf der 7,5 Kilometer Strecke neue Rekorde aufzustellen. Der Startschuss fällt um 11.00 Uhr. Die Teilnehmer starten in der Reihenfolge Laufen, Walken und Nordic-Walken. Und alle Finisher können sich auf attraktive Preise und eine Finishermedaille freuen.
Hier geht´s zur Anmeldung und hier zur Ausschreibung
Ich bin dabei!!!!!
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Sonntag, 25. Oktober 2009
Freitag, 9. Oktober 2009
Bericht über meinen ersten Marathon (SWB Marathon Bremen)
Mit dem Zug um 8:10 Uhr ging es dann in Richtung Bremen Hauptbahnhof. Im Zug einen erfahrenen Marathonläufer getroffen, der von seinem ersten Marathon berichtete, so mit Krämpfen und Infusionen am Ende...schönen Dank nochmal. Am Bahnhof und auf der Bürgerweide waren wirklich nur die vielen unausgeschlafenen Läufer unterwegs. Kurz abgecheckt wo alles ist. Die Startunterlagen hatten wir uns schon am Vortag beim Kinderlauf abgeholt. In der Messehalle umgezogen und den Startbeutel abgegeben. Letzten Schluck getrunken und nocheinen Powerbarriegel gegessen.
Dann bin ich auf die Suche noch meinen Eltern gegangen die sich den Start der ca. 1000 Läufer anschauen wollten.
Nach kurzer Suche habe ich sie gefunden. Noch ein wenig warmlaufen, es war wirklich frisch, ca. 12 Grad und heftiger Wind (am Weserwehr soll Windstärke 8 gewesen sein). Der Wind sollte aber größtenteils von hinten wehen, na was für ein Glück.
Ich habe mich dann in die Startaufstellung begeben, dort was es dann nicht mehr so kalt. Um 9:22 Uhr erfolgte der Start, noch ein kurzes Abklatschen bei meinen Eltern und ab ging die Reise über 42,195 Kilometer.
Auf den ersten Kilometern war man noch in einem Pulk, so langsam ging jeder auf die Geschwindigkeit die er laufen wollte, man reihte sich ein. Nach einigen Km durch die Innenstadt ging es in die Neustadt. Dort schliefen in den Bushaltestellen noch die letzten Alkoholleichen der Nacht zuvor, was tut man sich eigentlich an??? Die und Wir???
Dann in Richtung Werdersee und Habenhausen, am Weserwehr wurde es wie beschrieben sehr windig. Dann ging es durch Schwachhausen und den Rhododendronpark, hier mein erstes kleines Highlight: in einer Unterführung, sehr dunkel, mit Discoblitzern und Discokugel und einem super Sound, in Horn war die Hälfte geschafft. Bis dorthin ging es auch recht gut, nur mein rechter Schuh an der Zunge machte Probleme, er scheuerte wie verrückt und am linken Fuss machte sich eine entstehede Blase bemerkbar. Nach machte eine Zwischenpause, richtete am rechten Fuss die Socke und die Zunge und verpflasterte meinen linken Fuss mit ordentlich Pflaster.
Nach der kleinen Pause ging es weiter, so langsam kamen wir in die Region worauf ich mich freute, den Bürgerpark, dort sollten wir auf die Halbmarathonläufer treffen, dann ist man nicht mehr so "allein" auf der Strecke, denn das Feld hatte sich mittlerweile dort ordentlich gestreckt.
Meine Freude wurde aber doch getrübt, denn das komplette Halbmarathonfeld war jetzt vor mir und ich mußte das Feld von hinten aufräumen :-))
Und hier spielten sich auch die ersten Dramen ab, die ersten Marathonläufer blieben einfach stehen und nichts ging mehr.
An der Findorffallee stand meine Schwester mit unseren 2 Kindern und hielten das Plakat hoch.
Dann ging es die Weser entlang bis zur Schlachte, leider nicht wie letztes Jahr ein Genuss, denn ich hatte keine Augen mehr für etwas anderes als für mich. Ich mußte mich so konzentrieren, denn mein Körper wollte nicht mehr so richtig.
An der Weser ging es weiter bis zum Weserstadion, dort die Wende und dann einen Hügel hoch zum Osterdeich. Der Hügel war für viele, auch für mich, ein heftiges Hinderniss, welches nicht mehr raufgelaufen werden konnte, wir mußten gehen. Dann auf dem Osterdeich wieder zurück in Richtung Stadt. Ich wußte nicht, dass der Osterdeich so lang sein kann. Das "laufen" ging so vorran, ich träumte nur noch vom Ziel, aber auch 5 Kilometer können sehr lang sein.
Bei Kilometer 41 nocheinmal ein Highlight, im Lloydtunnel hatte ein DJ ein Anlage mit diversen Boxen aufgebaut und machte ordentlich Stimmung. Dann kam Kilometer 42 und dann war nur noch der Zielkanal zu bewältigen. Kurz nach dem Ziel die Familie umarmt und dann wartete ich auf die versprochenen Glücksgefühle, die kamen leider nicht, nur ordentlich Schmerzen, selbst das Erdinger Alkoholfrei schmeckte nicht.
Nach dem Umziehen, essen und trinken, massieren lassen, machten wir uns auf den nach Hause Weg. Kein Heißhungergefühl, keine Glücksgefühle.
Zu Hause angekommen machte ich es mir auf dem Sofa bequem, war keine gute Idee, die Schmerzen in den Beine waren so heftig, das ich erstmal zwei Tabletten nehmen mußte. So langsam kam ein kleines bißchen Stolz auf, etwas geschafft zu haben, was viele andere nicht schaffen würden. Ich wollte es nicht wieder machen.
Schuhe zumachen und Treppe runter waren am nächsten Tag fast unmöglich, aber lustig. Die "Schmerzen" blieben bis Donnerstag und am Freitag bin ich das erste mal wieder gelaufen, ging ganz gut, aber es zwickte ab und zu ein einigen Stellen. Die Blase die sich angekündigt hatte ist nicht gekommen, einziges Andenken an den Marathon ist ein blauer Zehennagel, woher ist ein Rätsel.
Ich habe mich entschlossen doch nocheinmal (oder öfter) einen Marathon zu laufen. Alles in allem ist es doch eine tolle Geschichte und ein ganz besondere Erfahrung, trotz der Schmerzen und viel investierter Zeit und Arbeit.
FORTSETZUNG FOLGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Montag, 5. Oktober 2009
SWB Marathon Bericht
Aber das wichtigste vorweg: Ich habe es geschafft in 4 Stunden 6 Minuten.
Sonntag, 4. Oktober 2009
Samstag, 3. Oktober 2009
SWB Marathon, der letzte Tag
Ein bißchen Sorge macht mir das Wetter, ich komme mir vor wie eine Frau, ich weiss gar nicht was ich anziehen soll, ich erwarte ja gar nicht viel, aber keinen Wind, 15 Grad und kein Regen, dass kann doch nicht zuviel verlangt sein.
Montag, 28. September 2009
SWB Marathon, die letzten Tage
Es sind ca. 500 Kilometer an Vorbereitungsläufen geworden. Jetzt muss man nur noch hoffen das dieses alles reicht und das man auf den Punkt fit ist.
Bis Sonntag stehen noch 3 ganz kurze Läufe an und dann kommen 42,195 Kilometer. Lust habe ich noch nicht, aber danach geht es ja auch nicht :-))
Donnerstag, 24. September 2009
SWB Marathon: Letzter langer Lauf
Noch knapp 2 Wochen, dann schauen wir mal wie es wird, wäre natürlich super, wenn das ganze Training was gebracht hätte.
Samstag, 19. September 2009
Pennergame Cheats und Bots ??!!!
Hier ein Link zum viel diskutierten Pennergame.
Macht Euch selbst ein Bild, ob es gut ist oder nicht.
Und hier ein Link zu den Cheats und Bots zum Pennergame. Danke :-))
Donnerstag, 17. September 2009
SWB Marathon in Bremen
Momentan probiere ich ein wenig an der Ernährung rum, was ich wieviel beim laufen vertrage?? Ob Riegel, Gel oder sonstiges. Ich bevorzuge im Moment die Produkte von Powerbar, die kann ich am besten vertragen und sie schmecken auch noch einigermassen.
Sonntag, 13. September 2009
Waterfront Triathlon Bericht von Center TV
und hier ist der Stream dazu
und hier der Link zu Youtube
Bericht über den 1. Waterfront Triathlon
Eins vorweg, an sich war die Veranstaltung super, super Lokation, super Organisation, da können sich einige andere Veranstaltungen etwas abschauen.
Für mich war die Laufstrecke super, da ich gerne Runden laufe. Hier waren 3 Runden a 1,7 KM zu laufen. Es war ordentlich Publikum an der Strecke und sehr viele Läufer. Es gab bei jeder Runde genügend Helfer um Getränke zu reichen. Dem Laufen gebe ich 5 von 5 Punkten.
Das Schwimmen war auch noch ganz anständig, wobei die Strecke mehr als 500 Meter gewesen sein muss. Es hat wohl auch keiner mit ablaufend Wasser gerechnet, denn der Treppenaustieg war beim Volkstriathlon fast nur noch über Steine zu erreichen. Ansonsten auch hier super Helfer und gut organisiert.
Kommen wir nun zum Radfahren....also eine Vollgasstrecke sieht anders aus. Ich weiß nicht genau über wieviel Eisenbahnschienen ich gefahren bin, ich schätze 10-14. Und da es beim Sprint Triathlon sehr viele (ca. 10-12) Stürze gegeben hat, war ich sehr vorsichtig. An einer Stelle hatte man Sand!!??!! zwischen die Schienen gestreut, warum weiß keiner, war dadurch noch gefährlicher. An einem Übergang lagen Matten, das war gut und viel besser zu überfahren, warum nicht bei den Anderen??? Das Kopfsteinpflaster war auch sehr heftig, und die Baustelle sollte doch auch eigentlich weg sein, aber gut. Die Volkstriathleten hatten glück, denn bei ihrem Start standen an jeder Eisenbahnschiene Helfer und darauf hinzuweisen. Die Radstrecke war wirklich nicht ganz ungefährlich und man mußte zu oft das Tempo rausnehmen.
Für weitere Veranstaltungen an der Waterfront müßte eine Alternative Radstrecke gefunden werden.
Vielleicht kommen hier ja ein paar weitere Kommentare dazu, würde mich freuen.
Marc
Samstag, 12. September 2009
Sonntag, 6. September 2009
Termine für 2010
02.05 Hannover Mararthon
28.05 Wilstedt bei Nacht
12. Starke Bäcker Halbmarathon Lesmona Lauf
Ein super Lauf, für mich endlich mal wieder eine Bestzeit, so zeigt sich das sich das Training doch auszahlt. 1:45:43.
Freitag, 28. August 2009
Dienstag, 18. August 2009
Volksbank Triathlon Bremerhaven 2009 Teil 2
Für mich eine gelungende Veranstaltung, ich habe mich um ca. 15 Minuten verbessert und das war schon ein Erfolgserlebnis.
Fotos folgen....
Sonntag, 16. August 2009
Montag, 27. Juli 2009
Silbersee Triathlon
Ich denke alles in allem wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung, die äußeren Bedingungen waren super, der See sowieso traumhaft, die Radstrecke abwechslungsreich und der Lauf durch die Felder auch sehr schön. Für mich ist das immer ein Triathlon den ich auch jedem ohne weiteres empfehlen kann, trotz der ein wenig längeren Strecke von 600 Meter schwimmen, 26 Kilometer Rad und 6,6 Kilometer laufen.
Wie immer die Ergebnisse vom 16. Silbersee-Triathlon gibt es hier
Sonntag, 19. Juli 2009
1. Nehlsen Triathlon am Grambker Sportparksee
Ich denke der 1. Nehlsen Triathlon war ein voller Erfolg. Die Rad-Strecke war gut abgesperrt und an jeder Ecke ein Streckenposten, echt super organisiert. Die Lauf-Strecke war teilweise etwas holprig, aber es ging. Und Schwimmen im Sportparksee ist sowieso gut :-)) Also wollen wir mal hoffen, dass das ganze jetzt jährlich stattfindet.
Ich bin mit meiner Leistung auch sehr zufrieden, das erste Mal sub 1 Stunde 20 Minuten....nämlich 1.19.47, und das sind schon wieder 3 Minuten schneller als letztesmal.
Die Ergebnisse gibt es hier
So und jetzt eine Woche regenerieren und dann ab zum Silbersee Triathlon
Montag, 13. Juli 2009
Bremerhaven Marathon
Leider habe ich ab Kilometer 17 Magenkrämpfe bekommen und müßte mich den Rest der Strecke wirklich heftig durchkämpfen, dadurch ist eine Bestzeit für mich leider nicht möglich gewesen. Die Ergebnisse gibt es hier. Die Bilder sollen heute ab 12:00 Uhr online sein.
Alles in allem eine Veranstaltung die man ruhig "mitnehmen" kann, da sie für mich ja fast um die Ecke ist.
Sonntag, 28. Juni 2009
Vierlanden Triathlon
Wieder einmal eine sehr gelungende Veranstaltung. Gutes Wetter gibt es beim Vierlanden Triathlon sowieso nie. Mein schwimmen war nicht so gut wie erhofft, mit dem Fahrradfahren bin ich zufrieden, wi auch mit dem laufen. Insgesamt habe ich 1 Stunde 22 Minuten benötigt und daher eine Verbesserung zum Vorjahr um mehr als 4 Minuten.
Es gab eine Jedermannstrecke, eine Olypische Distanz, erstmal eine Mitteldistanz, und diverse Staffeln. Sehr sehr viel Starter.
Einziges Manko war die Laufstrecke, eher mit einem Crosslauf zu vergleichen, dass war also wirklich gar nichts.
Dienstag, 23. Juni 2009
Erkältung
Samstag, 20. Juni 2009
Waterfront Triathlon 2009
Dienstag, 16. Juni 2009
noch 1,5 Wochen bis zum Start meiner Triathlon Saison
Leider ist dieses Jahr wirklich entsetzlich vom Verletzungspech geprägt, erst der Rücken, das bin ich immer noch nicht ganz los und dann die Kniee, wobei diese fast wieder in Ordnung sind. Ich habe aber wieder einen Arzttermin, bei einem Neuen, vielleicht kann der endlich helfen.
Der Waterfront-Triathlon soll ab 22.06.09 zur Anmeldung freigegeben werden, ich werde berichten.
Donnerstag, 11. Juni 2009
Montag, 8. Juni 2009
Wilstedt bei Nacht 2009
Ich kann jedem nur die Empfehlung aussprechen einmal in Wilstedt bei Nacht zu starten, man wird es dann immer wieder tun.
Freitag, 5. Juni 2009
endlich mal wieder ein Post
Heute abend ist endlich mal wieder ein grosser offizieller Lauf: Wilstedt bei Nacht.
Mal sehen wie das ganz ohne Training läuft
Freitag, 15. Mai 2009
Waterfront Triathlon
Dienstag, 5. Mai 2009
Hannover Tuifly Marathon
Über 14000 Starter und 120000 Zuschauer, was kann da noch schiefgehen?? Auf meiner Strecke dem Halbmarathon waren über 6000 Starter, die ich nicht so sehr gemerkt habe, da ich ziemlich nah an der Startlinie stand :-)) Die Strecke war sehr eben und unheimlich abwechslungsreich, es gab immer etwas zu sehen. Es waren breite Passagenvorhanden und auch sehr enge, wo man den Kindern ohne weiteres abklatschen konnte. An Verpflegungsstelle gab es keinen Mangel und man wurde durch die vielen Zuschauer regelrecht weiter angetrieben. Im Zielbereich soll es sehr voll gewesen sein, als ich dort ankam war es zwar auch voll, aber man konnte sich noch bewegen. Vielleicht habe ich Glück gehabt. An Verpflegung gab es auch alles was man braucht, Äpfel, Bananen, Müsliriegel, Wasser, Tee, Erdinger Alkoholfrei etc. Für eine Massage musste man sich ca 15 Minuten anstellen. Um meinen Kleiderbeutel wieder abzuholen brauchte ich 3 Sekunden, ähnlich wie bei der Abgabe. Bei den Startunterlagen gab es auch keine Warteschlangen. Alles super organisiert. Am Dixi war es teilweise sehr voll, aber das ist ja auch normal :-))
Für mich eine klasse Veranstaltung, bisher die Beste, für mich auch keine Frage das ich nächstes Jahr in Hannover wieder den Halbmarathon in Angriff nehme. Mein Kompliment an die Organisatoren und die vielen Helfer.
Sonntag, 3. Mai 2009
Ergebnisse Hannover Tuifly Marathon
Werde morgen einen ausführlichen Bericht online stellen.
Hier geht es zu den Ergebnissen
Samstag, 2. Mai 2009
Hannover Tuifly Halb Marathon
Dienstag, 28. April 2009
ein längerer Lauf
Gut für nächsten Sonntag beim Tuifly Halbmarathon in Hannover.
Donnerstag, 23. April 2009
Geburtstag
edit: Hat doch nicht funktioniert, war im Fitnesspark, ging nicht ohne :-))
Mittwoch, 22. April 2009
Dienstag, 21. April 2009
Sportstudio Fitnesspark Bremen-Burg
Es ist der Fitnesspark in Bremen-Burg. Gefällt mir sehr gut. Wer nähere Infos möchte kann mich gerne anschreiben.
Vegesacker Citylauf die Dritte
Kurz und gut, der Lauf ist zu empfehlen, ich werde 2010 wieder dabeisein.
Montag, 20. April 2009
24. Vegesacker Citylauf
Und meine neue Bestzeit habe ich auch rechts vermerkt :-)
Sonntag, 19. April 2009
Vegesacker Citylauf
Mittwoch, 15. April 2009
Mittwoch, 8. April 2009
Nehlsen Triathlon
Dienstag, 7. April 2009
endlich läuft es wieder
Donnerstag, 2. April 2009
Urlaub
Samstag, 21. März 2009
Sonntag, 15. März 2009
mal wieder ein neuer Post
Sonntag, 1. März 2009
Donnerstag, 19. Februar 2009
Montag, 16. Februar 2009
Verletzung
Samstag, 14. Februar 2009
Silbersee Triathlon
Sonntag, 8. Februar 2009
gutes Wetter
Freitag, 6. Februar 2009
Mittwoch, 4. Februar 2009
Montag, 2. Februar 2009
Nordseeman 2008
Samstag
Freitag, 30. Januar 2009
Mittwoch, 28. Januar 2009
Triathlon Bremerhaven 2008

Der Triathlon in Bremerhaven war mein erster Volkstriathlon (0,5 Schwimmen, 24 Rad und 5 Laufen)
Nach ein wenig Aufregung ging es ins Wasser, wobei ich beim Start ein wenig ausser A. geriet, was sich aber wieder legte.
Die Radstrecke ist auch nicht unbedingt etwas besonderes, von der Laufstrecke ganz zu schweigen.
Dieses Jahr sollen die Strecken durch den neuen Hafen führen, was für Teilnehmer und Zuschauer etwas interessanter sein soll. Ich bin aufjeden Fall wieder dabei.
Wilstedt bei Nacht 2008
Wer den Abendlauf in Wilstedt noch nicht mitgemacht hat, der hat wirklich etwas verpaßt. Soviele Menschen, so gute Stimmung und Laune....mehr geht kaum...echt ein Hit. Ich freue mich schon auf dieses Jahr!!!
Schwimmen
Dienstag, 27. Januar 2009
Das Jahr 2008
Diese Zahlen gilt es nun 2009 zu toppen :-))
Montag, 26. Januar 2009
Training
Mein Verein ist die Triathlon Abteilung des VSK OHZ.
zu meiner Person
Ich laufe seit 2 Jahren relativ regelmäßig und seit 2008 sehr regelmäßig.