Dieses Blog durchsuchen
Mittwoch, 16. Juni 2010
Ich höre auf zu bloggen :-((
Ab sofort geht es hier weiter IRONMOB.
Es gibt natürlich viele Baustellen und Neuerungen, an die ich mich auch erst gewöhnen muss. Wordpress ist nicht einfach, aber super!!!
Hoffe Ihr bleibt zahlreich treu.
Danke und Gruss Marc
Donnerstag, 10. Juni 2010
hier noch ein paar Bilder vom letzten Wettkampf
Montag, 7. Juni 2010
Hier die Ergebnisse vom Vierlanden Trionik Triathlon
Ich hatte gestern meinen ersten Wettkampf in Hamburg, den Vierlanden Triathlon in Ortkaaten (Bergedorf). Ich habe mit einer Zeit von 1 Stunde 18 Minuten gefinished und bin damit sehr zufrieden. Schwimmen war wie immer die Disziplin bei der ich nicht so gerne antrete. Wasser war kalt (sollen 18 Grad gewesen sein, ich denke nicht :-)), kurz nach dem Start hatte man mir schon die Schwimmbrille runtergeschlagen und es war sehr voll auf den ersten Metern. Nach 9 Minuten 52 Sekunden hatte ich wieder Boden unter den Füssen und war sehr kaputt, der sehr lange Lauf zu meinem Fahrrad war auch heftig. Auf dem Rad erholte ich mich relativ schnell und kam in guten Tritt. Mit meinem besten Ergebiss bisher, knapp unter 38 Minuten bei 20 Kilometern kam ich wieder in die Wechselzone. Durch die beiden Wechsel war ich beim Rad bei 42 Minuten 43 Sekunden (wirklich sehr lange Wege in der Wechselzone). Das Laufen lief dann einigermassen gut, warum ich drei Gründe finden würde, warum es nicht so gut lief: 1. Das wenige Training durch die Fersenprobleme, 2. das ware Wetter, 3. durch ds schnelle Radfahren.
Für die 5 Kilometer benötigte ich nochmal 26 Minuten und 2 Sekunden.
Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung, es gab zwar einiges Chaos im Wechselzonenbereich (ich habe noch nie eine Kreuzung in der Wechselzone gehabt, bei der sich Schwimmer die aus dem Wasser kommen und Läufer auf irgendeiner Runden treffen und zusammprallen können :-))), wenn man aber erstmal auf der Strecke war, war alles OK. Ich komme gerne wieder.!!!
Samstag, 8. Mai 2010
Sottrumer Abendlauf 07.05.2010
Eine super tolle Verpflegung nach dem Lauf, sowas habe ich selten bei so "kleinen" Veranstaltungen gesehen.
Diese Veranstaltung lohnt sich, ich bin im nächsten Jahr sicher wieder dabei
Hier der Link zu den Ergebnissen
Sonntag, 2. Mai 2010
Tuifly Hannover Marathon
Ein Hammererlebnis, auch als Zuschauer, super Veranstaltung, soviel Fans an den Straßenseiten gibt es nirgends, meiner Meinnung sogar besser als Berlin (Halbmarathon).
Hier einige Eindrücke:
Hier ein Video vom Marathon Zieleinlauf. Entweder war ich nicht groß genug, oder der Gewinner zu klein :-))
Aber die Stimmung ist riesig.
Samstag, 1. Mai 2010
Wenn es Euch mal an Motivation fehlt: TEAM HOYT
Das Team Hoyt aus Massachusetts, USA, besteht aus Vater (Dick Hoyt, geboren 1940) und Sohn (Rick Hoyt, geboren am 10. Januar 1962), die zusammen an Marathons, Triathlons und anderen athletischen Herausforderungen teilnehmen. Rick leidet seit seiner Geburt an Infantiler Zerebralparese – weil seine Nabelschnur um seinen Hals gewickelt war, wurde sein Gehirn nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Bei den sportlichen Wettbewerben trägt, zieht oder schiebt Dick seinen gelähmten Sohn in speziellen Rädern, Rollstühlen oder Schlauchbooten mit sich.
Ricks Ärzte prognostizierten anfangs, er würde nie fähig zur Kognition sein, was von seinen Eltern ignoriert wurde. Im Alter von 12 erkannten Ingenieure der Tufts University, Medford (Massachusetts), seinen Sinn für Humor und belegten damit seine Intelligenz. Man lehrte Rick, einen speziellen Computer zur Kommunikation zu benutzen, den er durch Bewegungen seines Kopfes bediente. Seine ersten geschriebenen Worte waren „Go Bruins!“ (bezogen auf das Boston Bruins Eishockeyteam); erst jetzt erfuhren Ricks Eltern von seiner Sportbegeisterung.
Dick Hoyt ist pensionierter Oberstleutnant der Air National Guard. Rick Hoyt erwarb einen College-Abschluss an der Boston University und arbeitet heute am Boston College. Beide nehmen bis heute (November 2009) an sportlichen Wettbewerben teil und treten als sog. motivational speaker auf. Bis zum Juni 2009 hatte das Team Hoyt an über 1000 Sportveranstaltungen teilgenommen, u. a. an 229 Triathlons (davon 6 Ironman), 20 Duathlons und 66 Marathons. Die 1000. Teilnahme war der Boston Marathon 2009. Auf einer Radtour durch die USA 1992 legten sie in 45 Tagen 6010 km zurück.
Auf die Frage, was Rick sich wünschte, für seinen Vater tun zu können, antwortete er „Das, was ich am liebsten täte, ist meinen Vater in den Stuhl setzen und ich würde ihn einmal schieben.“
Quelle: Wikipedia
Freitag, 30. April 2010
TuiFly Marathon Hannover
Ferse immer noch Probleme macht. "scheiß" Sport :-))
Ich hoffe das das Thema irgendwann wirklich mal beendet ist. 6 Monate
reichen.
Montag, 26. April 2010
Ergebnisse Hamburg Marathon
Glückwunsch an alle Finisher.
Freitag, 23. April 2010
Sonntag, 18. April 2010
Neuer Lenker
Anschaffungen haben sich gelohnt. Langsam zu fahren ist damit
schwierig :-))
Von mobs iPhone gesendet
Samstag, 17. April 2010
Silbersee Triathlon
hier der link für die Anmeldung
Meine neuen Accessoires


Sonntag, 11. April 2010
Ergebnisse Cuxhaven Marathon
Änderungen beim Silbersee Triathlon
ich bin dabei...
ein aktives Wochenende geht zu Ende....
Dann heute am Sonntag noch 10 KM in Cuxhaven mit 48 Minuten und 48 Sekunden, nach so langer Pause und Verletztungen bin ich sehr zufrieden damit. Die äußeren Bedingungen waren nicht ganz optimal, sehr kalt und heftig windig.
Sonntag, 4. April 2010
Vattenfall Halbmarathon Berlin
Es ist ein Lauf mit 26.000 Startern, was in Deutschland ja nur noch durch den kompletten Marathon in Berlin getoppt werden kann. Der Lauf führt durch die komplette Innenstadt, wobei von Innenstadt in Berlin zu sprechen ist auch vermessen. Start ist am Dom, ganz in der Nähe des Alex, dort ist dann auch das Ziel.
Ich habe mich im Vorfeld gefragt wie das wohl mit den Kleiderbeuteln funktionieren soll, hier die Antwort.



Ca 60 LKW standen für die Kleiderbeutel zur Verfügung. Keine Schlangen beim Abgeben und Abholen des Beutels...Hut ab dafür...
Der Start dauert bei so vielen Läufern natürlich aber es war trotzdem ein gutes Vorankommen, denn Berlin hat ja nich ganz so Enge Strassen. Highlight waren Brandenburger Tor, Siegessäule, Unter den Linden, Checkpoint Charly, Potsdammer Platz und und und...
Da ich nicht richtig vorbereitet war, war dieser Halbmarathon für mich eine einzige Quälerei, ab Kilometer 15 regelmäßig dehnen und wir wurden immer Langsamer, aber es war so halt ein schönes Sightseeing mit einer Menge anderen Läufern. Ich bin bei 1,59 Stunden ins Ziel gekommen.
Getrübt wurde die Stimmung durch einen Todesfall eines Läufers kurz vorm Ziel und wir haben die Anfänge der Reanimation auch noch mitbekommen, ist schon schrecklich soetwas. Regt sehr zum Nachdenken an.??


Hier einmal das Finisher Video
Thx
Samstag, 3. April 2010
Urlaub zuende
mein Bericht über den Vattenfall Halbmarathon Berlin werde ich morgen oder übermorgen veröffentlichen...wirklich ein tolles Erlebnis.
Dienstag, 23. März 2010
news
Habe heute eine Kortison Spritze in den Fuss bekommen und hoffe, dass es bis Sonntag zum Halbmarathon in Berlin wieder 100% in Ordnung ist.
Ich bin guter Hoffnung, denn die Hoffnung stirbt zuletzt :-))
Donnerstag, 4. März 2010
ich bin schon wieder gelaufen.....
Gestern sind es immerhin schon 7,5 Kilometer gewesen, zwar mit Anfangsschwierigkeiten, aber dann lief es.
Ich habe aber nicht gedacht, dass man in den wenigen Wochen (oder Monaten) soviel Kondition verliert.... ich war echt langsam, aber besser langsam als gar nicht laufen zu können.
Sonntag, 28. Februar 2010
ich bin geheilt ???
Bin gestern knapp 5 Km gelaufen, in sensationellen 27 Minuten :-)), aber danach tat der Fuss zwar weh, aber lange nicht so wie sonst.
Ich war auf den heutigen morgen gespannt, und welch wunder, kaum noch Schmerzen. Hoffe es bleibt so.
Und dann auch heute gleich noch 5 Km mit dem Fahrrad, dass erste Mal dieses Jahr (und ich kann es noch, Fahrradfahren verlernt man wohl nicht so schnell).
So ein sportliches Wochenende, daran kann ich mich kaum noch erinnern :-))
Donnerstag, 25. Februar 2010
endlich ein neuer Post :-))
Dazu habe ich von meinem Kindern noch eine schöne Erkältung bekommen, sodass mir unentwegt die Nase läuft, vielen Dank.
Wird Zeit das es wärmer wird....
Samstag, 6. Februar 2010
Der 2te Lauf der Bremer Winterlaufserie fällt aus.
ACHTUNG!!! 30. Bremer Winterlaufserie!!!
Der 2. Lauf der 30. Bremer Winterlaufserie am 07.02.2010 fällt leider aus!
Weitere Infos folgen im Laufe des Tages.
Montag, 18. Januar 2010
Halbmarathon Berlin
LINK hier
Freitag, 15. Januar 2010
Sonntag, 10. Januar 2010
1. Lauf Bremer Winterlaufserie
Falls sie jemand vor mir findet, wäre ich über eine Nachricht dankbar.
Freitag, 8. Januar 2010
mein letzter Lauf im Winter :-))
Es war einfach fürchterlich kalt, bescheiden zu laufen bei dem Schnee (ich habe überhaupt nicht gegen den Winter, ich mag ihn sehr gerne), aber zum laufen ist das nichts für mich. Alleine das Anziehen, 3 Shirts plus Jacke, 2 Hosen, Mütze und Handschuh, im Sommer habe ich in der Zeit wo ich mich im Winter umziehe, die ersten 2 Kilometer abgelaufen :-)) Ich bin halt ein Schönwetterläufer.
Und wenn man dann noch auf die Uhr schaut und feststellt das man für 5 Kilometer 30 Minuten benötigt, dann gibt das einem den Rest.
Sonntag, 3. Januar 2010
Freitag, 1. Januar 2010
Kilometer aus dem Jahr 2009
Laufen: 911 Km (411)
Radfahren: 1792 Km (1484)
Schwimmen: 63 Km (55)